Wer sein Verhalten nie kritisch hinterfragt, landet bei Vorgesetzten und Kollegen schnell im Abseits. Doch es gibt Wege, die schlimmsten Karrierekiller zu umschiffen.
Ein peinlicher Tippfehler in einer Kundenpräsentation, eine unbeherrschte Reaktion gegenüber dem Chef oder ein Zahlendreher in einer Kalkulation: Pannen wie diese passieren, sind aber in der Regel keine Stolpersteine für die weitere Karriere. Wer Kritik hingegen dauerhaft an sich abprallen lässt, seine eigenen Ziele nicht kennt oder Weiterbildung als vergeudete Zeit abstempelt, hat es schon schwieriger, auf der Karriereleiter nach oben zu steigen. Denn Einstellungen und Eigenschaften wie diese …
Continue reading...
Why do people complain that there’s no time to get their work done?
Many times clients express frustration that they „can’t get any of their work done“ because of the overwhelming amount of interruptions, e-mail and other input that show up during the course of a normal day. If you’re ever in that frustrated state, it might help to understand the three-fold nature of what constitutes your …
Continue reading...
Manchmal müssen wir Entscheidungen treffen, deren Folgen unbekannt sind. In solchen Fällen läst sich sogar nicht grob vorhersehen welche Konsequenzen diese Entscheidung nach sich zieht. Mit solchen Entscheidungen werden wir konfrontiert oft wenn es um sehr wichtige Sachen geht und die richtige Entscheidung von großer Bedeutung ist. Beispiele hierfür sind: Jobwechsel oder Kündigung, Umzug in eine unbekannte Stadt oder Gegend, Beginn
Continue reading...
Seit einiger Zeit ist durch Ergebnisse der Hirnforschung belegt, dass wir im Schlaf Dinge verarbeiten, die wir im Laufe des vorangegangenen Tages oder sogar schon vor längerer Zeit erlebt haben.
Dazu gehören auch ‚Lernereignisse‘: Material, das wir für Prüfungen, Meetings…
Continue reading...
Persönlicher Erfolg: 5 Leitkriterien zur Zielerreichung
Worin besteht der Unterschied zwischen den Menschen, die ihre Ziele erreichen und denen, die auf halben Wege aufgeben? Die Antwort liegt in den Entscheidungen, die sie jeden Tag treffen. Jede Entscheidung, die Sie im Laufe eines Tages treffen, führt Sie entweder in eine Richtung des Schmerzes oder in eine Richtung der Freude. …
Continue reading...
Misserfolg – eine Frage der Interpretation
Mit Misserfolg beschreiben wir eine Handlung, die nicht das gewünschte oder erhoffte Ergebnis gebracht hat. Häufig tun wir dabei so, als ob es absolute Kriterien für Erfolg und Misserfolg gäbe. Wenn wir etwas als Misserfolg bezeichnen, geht jedoch unsere Bewertung mit ein. Besser müssten wir formulieren: „Meine Erwartungen und Vorstellungen sind in dieser Situation
Continue reading...
The art of communication is the language of leadership
James Humes
Today’s businesses are complex entities. However, one fundamental principle of success remains constant – the need for communication.
Communication manifests in various forms, both verbal and non-verbal. One area of increasing concern …
Continue reading...
Team-Training Wie Teams ein neues Bewusstsein entwickeln und künftig motivierter und ergebnisorientierter arbeiten Situation Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team ist eine Herausforderung, die auf der sachlichen und auf der menschlichen Ebene parallel abläuft. Gruppen können sich zu Hochleistungsteams
Continue reading...
Vor einiger Zeit verabredete eine schweizerische Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen wurde.
Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsstufe zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.
Nach dieser Niederlage
Continue reading...
Auch wenn Sie heute noch nicht in einem virtuellen Team arbeiten, werden Sie es in Zukunft wohl bald tun: Dem Buch „Führen auf Distanz“ von Detlev und Andrea Stabenow zufolge werden schon in wenigen Jahren rund 30 Prozent aller Festangestellten virtuell zusammenarbeiten. Schon König Artus musste seine Gefolgsleute auf sich einschwören, bevor sie in die Ferne zogen. Und eine ähnliche Herausforderung gilt für heutige Manager: Ein über den Globus verteiltes Team kann Unsicherheit verursachen,…
Continue reading...
24. Oktober 2016
0 Comments